Dekoratives Bild: Eine Kollage mit stilisierten Schallwellen und dem Dinkelsbühler Münster

Schall und Hall – Klangwelten für Posaune und Orgel

, 19:00 Uhr

Münster St. Georg Dinkelsbühl

Zum Frühlingsanfang treten im Münster St. Georg Dinkelsbühl zwei Königinnen der Instrumente, Posaune und Orgel, in einen außergewöhnlichen musikalischen Dialog ein. Die Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl lädt am Freitag, den 21. März, um 19 Uhr zu einem Dozentenkonzert ein, das Tradition und Moderne verbindet. Das Programm spannt einen Bogen von Gustav Holsts „Duet for Trombone and Organ“ über Alfred Schnittkes klangexperimentelles Stück „Schall und Hall“ bis hin zu Axel Ruoffs expressivem „Movere“. Die Werke erkunden die farbenreichen Möglichkeiten der beiden Instrumente und versprechen eine ebenso virtuose wie atmosphärisch dichte Klangreise.

Der Posaunist Jakob Grimm ist Gewinner zahlreicher Wettbewerbe und europaweit als Solist und Ensemblemusiker unterwegs und ist seit 2021 Dozent für Posaune an der BFS-Musik. Schulleiter Prof. Dr. Michael Spors studierte Kirchenmusik, Orgel, Musiktheorie und Musikwissenschaft und ist als vielseitiger Künstler zwischen Klassik und Jazz aktiv. Seine CD „J.azz – S.pors – Bach“ zeigt seine einzigartige musikalische Handschrift, während er als Leiter der Berufsfachschule für Musik künstlerische Praxis mit pädagogischer Arbeit verbindet. Das Publikum darf sich mit Jakob Grimm und Michael Spors auf zwei Virtuosen ihres Fachs sowie musikalische und klangliche Neuentdeckungen freuen.

Der Eintritt ist, wie bei allen Konzerten der BFS Musik, frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Herzliche Einladung!